Wir laden am Montag, 12.März um 19:30 Uhr zur Lesung und Diskussion mit der Autorin Karin Wetterau in die Böttchergasse 4 ein. „68 – Täterkinder und Rebellen – Familienroman einer Revolte“ heißt die Sammlung, die die Bielefelder Historikerin knapp 50 Jahre nach dem legendären Jahr 1968 als Ergebnis jahrzehntelanger Recherchen herausgebracht hat. Anhand verschiedener Biografien von Aktivistinnen und Aktivisten aus dem Jahrzehnt um 1968 untersucht sie Motive in der politischen Gemengelage der außerparlamentarischen Studentenbewegung. Frau Wetterau liest an diesem Abend einzelne Sequenzen aus ihrem Buch, mit breitem Raum für Diskussionen. Auch bei dieser zweiten GRÜNEN Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen haben die Wahl?!“ der Gleichstellungsstellen im Kreis Gütersloh ist der Eintritt frei.
Verwandte Artikel
GRÜNES FRAUENfORUM
Um das Thema Vielfalt der Frauenstärke und deren Vorbilder wird es in unserem neuen Grünen Frauen Forum am Donnerstag,17.01. um 19:30 Uhr in der Böttchergasse 4 gehen. Dazu sind alle…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch
Am Montag, 14.01.2019 trifft sich der bewährte Grüne Stammtisch um 20 Uhr in der Böttchergasse 4 um sich mit politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern über landes- und komunalpolitischen Themen auszutauschen….
Weiterlesen »
Grüne stimmen für Haushalt 2019
Am 20.12.2018 wurde der Haushalt 2019 der Stadt Gütersloh mit großer Mehrheit verabschiedet. Die Haushaltsrede unserer Fraktionssprecherin Birgit Niemann-Hollatz kann man hier nachlesen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen