Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • Archiv
  • Ratsfraktion
    • Sachkundige BürgerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Archiv
    • Anträge & Anfragen
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Termine
    • Neuigkeiten von uns
    • Impressum

Bild von naeim a auf Pixabay

Allgemein 27. November 2019

Grüne fordern Neugestaltung des Gütersloher Busverkehrs

Zu geringe Taktungen, schlechte Anbindungen und komplizierte Tarife sind nur ein paar der Themen, die wir Grünen in unserem Antrag zur Überarbeitung des Buskonzeptes ansprechen. Der Busverkehr ist in seiner…

Weiterlesen »

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Allgemein 14. September 2019

Gütersloh ist ab sofort ein Sicherer Hafen für Seenotflüchtlinge

Redebeitrag der Fraktionsvorsitzenden Birgit Niemann-Hollatz zum TOP „Resolution Sicherer Hafen“, der wir in der Ratssitzung am 13. September zugestimmt haben. Als „Sicherer Hafen Gütersloh“ erklären wir unsere Bereitschaft, geflüchtete und…

Weiterlesen »

Allgemein 12. September 2019

Suppenküche auf sichere Füße stellen

Wir möchten, dass die Suppenküche auch zukünftig für diejenigen da ist, die auf sie angewiesen sind. Seit 20 Jahren machen die Ehrenamtlichen ihre wichtige Arbeit, davor haben wir GRÜNE den…

Weiterlesen »

Allgemein 25. Juli 2019

Intelligente Verkehrslösungen machen den vierspurigen Ausbau der B61 unnötig

Wir sprechen uns weiterhin deutlich gegen einen vierspurigen Ausbau der B61 zwischen Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld aus. Die im Zusammenhang mit dem Ausbau vorgesehene Fällung der vorhandenen Alleebäume, u. a.  zahlreiche…

Weiterlesen »

Allgemein 12. Juli 2019

Klimanotstand – Grüne hätten dieses Zeichen gern gesetzt

Wir haben dem Bürgerantrag der Energiewende „Erklärung des Klimanotstandes“ aus folgenden Gründen in der Ratssitzung am 11. Juli zugestimmt: Wir halten die Resolution zur Ausrufung des Klimanotstandes für richtig. Das…

Weiterlesen »

Allgemein 12. Juli 2019

Startsignal für mehr Tempo beim Klimaschutz in Gütersloh!

Unser Ergänzungsantrag zur Forderung der Bürgerinitiative Energiewende den Klimanotstand für Gütersloh auszurufen, war nicht dei einzige Ergänzung. Auch CDU und der SPD haben entsprechende Anträge eingebracht. Im Hauptausschuss am 8….

Weiterlesen »

Allgemein 25. Juni 2019

GRÜNE konkretisieren Klimanotstandsforderung

Gütersloh. Klimanotstand – was für ein Wort! „Notstand“ klingt nach: Wenn wir nicht sofort handeln, uns nicht radikal umstellen, dann ist es spätestens übermorgen zu spät. In einem Bürgerantrag fordert…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Produkte online bei regionalen Händlern kaufen
  • Link zum Grünen Kreisverband Gütersloh
  • Ratsinformationssystem

    zum Ratsinformationssystem
  • RSS Grüne in NRW

    • Neue Zeiten, neue Antworten – GRÜNE NRW diskutieren Grundsatzprogramm
      Engagierte Diskussionen und neue Gedanken – in Dortmund haben am Sonntag rund 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen über das neue Grundsatzprogramm der GRÜNEN beraten.
    • Ein erfolgreicher Parteitag für NRW
      Die GRÜNEN NRW ziehen ein positives Fazits des Bundesparteitags in Bielefeld. Sowohl inhaltlich, als auch personell hat der Parteitag wichtige Weichen für NRW gestellt. Insbesondere der am Sonntag verabschiedete Leitantrag zu Wirtschaft und Klima setzt wichtige Signale für das Industrie- und Mittelstandsland NRW. Er zeigt den Weg auf, in Richtung einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft. Dazu sagte die...
  • RSS Neues aus Berlin

    • Ein schwieriges Ergebnis in Thüringen
    • Maßnahmen für ein klimaneutrales Land
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑