Zum aktuell laufenden Volksbegehren zu G8/G9 erklärt Wibke Brems Mitglied im Landtag und der Gütersloher Ratsfraktion:
„Auch in Gütersloh liegen die Unterschriftenlisten des Volksbegehrens aus. Aber vielen scheint nicht bewusst zu sein, was die Unterschrift bedeutet. Es geht eben nicht um ein einfaches „Ja“ zu einer längeren Schulzeit. Gegenstand des Volksbegehrens ist vielmehr ein konkreter Gesetzentwurf der Initiative „G9-Jetzt-NRW“. Und der sieht die Rückkehr zum Halbtagsgymnasium zu Lasten anderer Schulformen vor. Konkret sollen acht Unterrichtsstunden in der Stundentafel reduziert werden, um die angestrebten Änderungen zu finanzieren. Gerade die individuelle Förderung wäre betroffen.
Zu Recht warnen deshalb Eltern- und Lehrerverbände vor einem „Ja“ zu dieser Initiative. In verschiedenen Städten haben sich die auch örtlichen Stadtschulpflegschaften entsprechend positioniert. Auch in Gütersloh wäre das zu begrüßen. Die Grünen stehen für die Möglichkeit, an jedem Gymnasium G9 machen zu können – ohne anderen Schulformen Unterricht wegzunehmen.“
Verwandte Artikel
Wibke Brems MdL
Landesregierung muss für Elektrifizierung der Bahnstrecken im Kreis Gütersloh sorgen
Dieselmotoren belasten die Luft u. a. mit Stickoxiden und Feinstaub. Zahlreiche Bahnstrecken in NRW sind dennoch nicht oder nur teilweise elektrifiziert und werden weiterhin von Schienenfahrzeugen mit Dieselantrieb befahren. Das…
Weiterlesen »
Einladung zum Grünen Stammtisch
Wir Gütersloher Grünen laden Euch und politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Grünen Stammtisch ein. Am Mittwoch, 11.04.2018 um 20 Uhr in der Böttchergasse 4 gibt es die Gelegenheit sich…
Weiterlesen »
Grüner Vorstand erweitert
Unser bisherige Vorstand des Ortsverbandes wurde nicht nur mit seiner bewährten Doppelspitze Maik Steiner und Andreas Brems einstimmig bestätigt, sondern auch um Beisitzerin Sara Perez de Siles Fernandez und Beisitzer…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen